Die Gründung des Kreiskuratoriums Unteilbares Deutschland Braunschweig
Restauriert aus den Akten in Wolfenbüttel von Uwe Lammers
Im Frühjahr 2003 wurde in der Braunschweiger Zeitung geäußert, der 17. Juni 1953, also der Volksaufstand in der DDR, der sich dieses Jahr zum 50. Mal jährt, sei "nahezu bedeutungslos" und der Tag habe "mit Braunschweig nichts zu tun."
Auch der Vortrag "Schatten des Aufstandes - Der 17. Juni 1953 im Spiegel der Braunschweiger Zeitungen 1953-1992" kam am Abend des 10. Juni 2003 zu einem ähnlichen Resümee. Dort wurde jedoch auch angedeutet, dass in dieser Beziehung noch Forschungsbedarf besteht, insbesondere in bezug auf das Kreiskuratorium Unteilbares Deutschland... Download file
Wolfenbüttel und der 17. Juni 1953
von Uwe Lammers
Es ist inzwischen hinlänglich bekannt, was in Braunschweig am 17. Juni 1953 geschah, an jenem Tag, an dem die sowjetischen Besatzungstruppen mit Waffengewalt und T-34-Panzern gegen die aufständische Bevölkerung in Ostberlin und vielen hundert anderen Städten und Ortschaften vorgingen: Der Volksaufstand in der DDR wurde an diesem und in den folgenden Tagen niedergewalzt... Weiter